Version: "Wirtschaftsdemokratie einführen 2"
| 1 | Die Produktion der Güter unserer Gesellschaft ist an den |
| 2 | Profitmaximierungsmöglichkeiten der Kapitaleigner |
| 3 | ausgerichtet. Diese diktieren, was produziert und wie es |
| 4 | produziert wird. Wirtschaftsdemokratie hieße unter anderem, |
| 5 | dass Produzierende, Konsumierende und andere Betroffene |
| 6 | selbst über das Was und das Wie entscheiden. Dafür könnten |
| 7 | die Menschen global und lokal ihren kollektiven Bedarf |
| 8 | selbst ermitteln und dann entscheiden, wie die verfügbaren |
| 9 | Ressourcen kombiniert werden, um das Gewollte herzustellen. |
| 10 | Eingebautes "Aber ..." |
Der Text verglichen mit der Originalversion
| 1 | Die Produktion der Güter unserer Gesellschaft ist an den |
| 2 | Profitmaximierungsmöglichkeiten der Kapitaleigner |
| 3 | ausgerichtet. Diese diktieren, was produziert und wie es |
| 4 | produziert wird. Wirtschaftsdemokratie hieße unter anderem, |
| 5 | dass Produzierende, Konsumierende und andere Betroffene |
| 6 | selbst über das Was und das Wie entscheiden. Dafür könnten |
| 7 | die Menschen global und lokal ihren kollektiven Bedarf |
| 8 | selbst ermitteln und dann entscheiden, wie die verfügbaren |
| 9 | Ressourcen kombiniert werden, um das Gewollte herzustellen. |
| 10 | Eingebautes "Aber ..." |
| 11 |
